Nischenwebsite umsetzen – 13 Wochen Projekt 2016 – Woche 4

Im Zuge des „13 Wochen Projektes“ habe ich mir für jede Woche eine oder mehrere Aufgaben gestellt die ich schon länger vor mir her schiebe und nun endlich abarbeiten will. Diese Woche stand ein Nischenseitenprojekt auf dem Plan. Wie weit ich voran gekommen bin erfahrt ihr in folgendem Text.
Eine Nische im Aufschwung
„Nischenwebsite“ ist vielleicht eine etwas zu hoch gegriffene Beschreibung meiner Idee für eine neue Webseite. Denn gewiss ist mein Thema keine Nische im eigentlichen Sinne, sondern viel mehr ein definitiv unterbesetztes aber aufstrebendes Genre.
Nun aber raus mit der Sprache, mein Thema der Webseite wird „American Football“ sein. Ein Thema was sich in Deutschland im Aufschwung befindet und ein Sport, den ich auch selbst ausübe, somit eine tiefe Bindung zum Football habe und dementsprechend enthusiastisch an die Sache ran gehe.
Seit der NFL Saison 2016, also Seit ca. einem Jahr, überträgt Pro7 Maxx und Sat1 mit ran „jeden verdammten Sonntag“ 2 Spiele der amerikanischen Profiliga. Die beiden TV-Sender haben damit ausschlaggebend zum Aufschwung dieses tollen Sports beigetragen und in deutschen Sportlern das Interesse dafür geweckt. Ich selbst erfahre den Football-Hype in meinem eigenen Verein durch einen enormen Mitgliederanstieg und einem hohen Interesse der Bevölkerung, wenn es um Heimspiele meines Vereins geht. Sogar einige Fußball Vereine haben schon an unserem Footballtraining teilgenommen um diesen harten und intelligenten Sport hautnah zu erleben.
Genug geschwärmt, Zeit für harte Fakten. Auch wenn das Interesse in Deutschland am Sport selbst gestiegen ist, so scheint mir dass dies nicht auch für unsere Profiliga, die GFL 1, gilt. Dies scheint sich auch Online fortzuführen. So gibt es meist nur wenige Nachrichten aus der oberen Liga und so gut wie keine aus den unteren Ligen. Meist sind die Vereine selbst verantwortlich das Spielgeschehen im Internet wiederzugeben und tun das häufig nur auf ihrer eigenen Vereins-Website.

Layout von Football-Field.de
Um diesen Missstand zu beheben, programmiere ich seit Anfang des Jahres eine Webseite die als Sammelstelle für American Football News der deutschen Ligen dienen soll. Dazu habe ich ein ansprechendes Design entworfen und viele, sehr viele, Funktionen eingebaut die das Verfassen dieser News erheblich vereinfachen und somit hoffentlich attraktiver für Autoren ist, die über Football berichten wollen. Die einzelnen Features bleiben erst einmal „Betriebsgeheimnis“ und werden nach und nach auf der Webseite freigeschaltet.
Im diesem Zuge werde ich auch noch einige Tests durchführen müssen um die volle Funktionsfähigkeit zu erproben. Dazu unterziehe ich die Seite mehreren Penetration Tests. Dazu trage ich unter anderem automatisiert zig tausende Einträge in die Datenbank ein und kann so schauen ob erstens die Seite mit einer riesigen Datenbank umgehen kann und zweitens ob die Seite mit so vielen Zugriffen zurechtkommt. Falls ihr euch mehr über Website-Tests interessiert dann lasst es mich wissen. Über dieses Thema gibt es einiges zu Berichten was vielleicht viele von euch interessieren könnte.
In Woche 4 war also vor allem die Vorbereitungen zu treffen die gemacht werden müssen bevor so eine Seite wirklich online geht. Ein bisschen SEO hier, ein bisschen Performance Verbesserungen dort. Dann waren da ja noch meine Android Icon Packs und hunderte Icons die gemacht werden müssen. 70 Stück habe ich mir pro Woche vorgenommen und siehe da, ich habe sogar mehr geschafft. Wie viele genau kann ich nicht sagen – es müssen wohl ca. 100 sein. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen.

Je nach Icon nutze ich entweder Photoshop oder Illustrator für die Erstellung
Zusammenfassung
So, nun ist auch die vierte Woche vorüber. Die Woche war etwas länger durch den Feiertag, daher kommt auch dieser Bericht etwas verspätet. Das Update meiner Android Apps schreitet langsam voran und die neue Webseite wird ab kommenden Sonntag unter www.football-field.de erreichbar sein, auch wenn es erst einmal wenig Inhalt geben wird. Nach und nach wird die Seite aber befüllt, so arbeiten wir aktuell am Import aller Liga spiele der letzten Jahre.
Ich bin gespannt wohin die Reise gehen wird mit dieser Seite, ob sie auf Interesse stößt und genutzt wird.
Vorschau
Anleitungen erstellen für Samsung Galaxy S6 und S6 Edge – Woche 5
Die kommende Woche wird etwas ruhiger, was ich auch absichtlich so gewählt habe. Mein Studium geht wieder los und ich habe noch 2 Kundenprojekte die ich abarbeiten muss. Deswegen habe ich mir für diese Woche „nur“ die Tutorials für das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge* vorgenommen – und natürlich die Icons Packs an denen ich ja während des gesamten 13 Wochen Projekts arbeite.
Doch wer meine Android Tutorials und Anleitungen kennt, weiß dass ich mir dafür immer recht viel Mühe gebe und besonders darauf achte dass keine Frage mehr in diesem doch recht komplexen Thema offen bleibt. Dazu gehe ich jedes mal die Anleitung mit meinen eigenen Smartphone selbst durch und teste die Vorgehensweise und die benötigten Dateien auf ihre Funktionsfähigkeit. Deshalb wird für die Anleitung zum S6 auch ca. einen Tag drauf gehen inklusive Erstellung der Anleitung und Ausarbeitung diverser Grafiken und Fotos.
Verwandte Beiträge
Spenden
Unterstütze uns mit einer einmaligen Spende...
Abonnieren
...oder einem monatlichen Beitrag deiner Wahl!
0 Kommentare