Website Umzug und Apps aktualisieren – 13 Wochen Projekt 2016 – Woche 1-3

Die ersten 3 Wochen des 13 Wochen Projekts sind vorbei. Ob ich meine Aufgaben geschafft habe, und wie ich sie Umgesetzt habe, erfahrt ihr nun in diesem Beitrag.
Rückblick
WordPress neu installieren, Neues Design – Woche 1
Wie ich schon in meinem ersten Beitrag auf der neuen Seite berichtet habe, musste endlich mal ein neues Theme her und dazu gleich noch WordPress komplett neu installieren. So konnte ich mich von Altlasten befreien und die Performance der Seite enorm steigern.
Die erste Woche nutzte ich also um das neue Design, was ich mir vorab schon überlegt hatte, zu programmieren. Die Basis bildet dabei das Divi Theme* welches ich etwas optimiert habe. Zudem habe ich einige kleinere Plugins und Widgets geschrieben die weitaus performanter sind als die bisherigen Lösungen. Denn meist braucht man von bestimmten Plugins nur eine Funktion, muss aber dennoch das gesamte Plugin auf die Seite packen.
Eines der Widgets die ich programmiert habe seht ihr in der rechten Seitenleiste mit dem Titel „beliebte produkte„. Das Plugin bietet nichts weiter als die Möglichkeit, kleine Icons oder Bilder und eine Textzeile als Widget darzustellen. Das ganze kann man dann noch mit einem Link versehen. Falls ihr Interesse an dem Plugin habt, schreibt es in die Kommentare. Dann werde ich es bei Gelegenheit auf wordpress.org hochladen.
WordPress Widget: HD Show Some Stuff
Nach dem ich nun also das Design und das Backend fertig gestellt hatte, habe ich meine alte Seite für eine halbe Woche vom Netz genommen um in Ruhe WordPress neu aufzusetzen und mein Theme nochmals etwas anzupassen. Das war aus SEO Sicht bestimmt nicht die beste Option, aber ich wollte einfach einen klaren Schnitt. Deshalb habe ich auch nicht alle Beiträge der alten Seite übernommen.
Inhalt übernehmen und aktualisieren, Linkstruktur neu aufbauen – Woche 2
Stattdessen habe ich mich in Woche 2 darum gekümmert, die beliebtesten Beiträge und Seiten auf die neue Webseite zu übernehmen und zu aktualisieren. Dafür habe ich die gesamte Woche benötigt. Vor allem die Android Smartphone Tutorials machen eine menge Arbeit da ich immer jede Anleitung selbst teste und im Zuge der Umstellung alles nochmal von vorne gemacht habe.
Ich wollte zudem eine neue Linkstruktur, also musste ich alle alten Links per Redirect auf die neuen Umleiten. Das hat auch einen halben Tag in Anspruch genommen. Dazu habe ich in meiner .htaccess Datei Redorects 301 Weiterleitungen eingerichtet.
Redirect 301 /alte/link/struktur.html http://haeretik.com/neue/link/struktur.html
Samsung Galaxy S7 Edge Anleitungen und Apps aktualisieren – Woche 3
In der dritten Woche habe ich meine Tutorial-Sammlung weiter ausgebaut indem ich das Samsung Galaxy S7 und S7 Edge aufgenommen habe. Ich war ja sowieso dabei die alten Tutorials aufzufrischen. Das lief also ganz gut von der Hand und hat mir auch Spaß gemacht. Bei Samsung Geräten ist das rooten und flashen ja immer etwas aufregender als bei den Google Smartphone die förmlich alles mit sich machen lassen.
Weiterhin habe ich diese Woche ENDLICH angefangen meine Android Apps auf den neusten Stand zu bringen. Wie ich im ersten Beitrag zum 13 Wochen Projekt erwähnt habe, schiebe ich das ja schon ewig vor mir her. Wie man in meinem Google Playstore ja auch sehen kann – ca. 1 Jahr ist die letzte Aktualisierung her. Diese Woche habe ich mit dem Aufarbeiten begonnen und bin gut voran gekommen. Bisher habe ich von 70 Icons in dieser Woche 65 fertig gestellt. Sobald ich den Beitrag hier veröffentlicht habe, arbeite ich weiter daran bis die 70 voll sind.
Haeroik Designs – Erased Icon Pack vor einem Jahr aktualisiert
Zusammenfassung
Die letzten drei Wochen waren sehr stressige Wochen. Viele kleine Arbeiten drum herum mussten erledigt werden und eine menge Fleißarbeit. Aber es hat sich gelohnt. Mit der neuen Seite kann ich, was das Design angeht, erst einmal leben. Und auch das Update meiner Apps schreitet – wenn auch langsam – voran. Insgesamt waren es 3 erfolgreiche Wochen und von meiner ToDo Liste sind einige Hauptthemen gestrichen worden.
Vorschau
Nischenwebsite umsetzen – Woche 4
In der kommenden Woche werde ich eine Art Nischenwebseite umsetzen deren Thema ich aber noch nicht verraten will. Eigentlich ist es auch keine Nische mehr, bzw. ich will dazu Beitragen dass es keine Nische mehr bleibt. Aber dennoch ist die Website-Konkurrenz in Deutschland in dieser Branche extrem veraltet und absolut nicht mehr zeitgemäß. Fast alle Homepages die ich dazu im Internet gefunden habe, sehen aus als würden sie aus den 90er stammen. Sie bieten absolut kein Komfort was die User Experience (UE) angeht und sind technisch einfach nur grottig. Also versuche ich mein Glück und hoffe die Seite wird gut angenommen. Ich selbst bin in das Thema förmlich verliebt, was auf jeden Fall eine gute Voraussetzung ist solch ein Projekt zu betreiben. In der vierten Woche werde ich also alles nötige dazu vorbereiten was das technische Gerüst der neuen Seite angeht: Design entwerfen, Theme erstellen auf Basis von WordPress, Website live schalten. So sieht in etwa der Plan aus. Da ich dieses Projekt schon länger im Kopf habe, weiß ich auch schon wie ich Vieles umsetzen werde. Falls ihr noch nicht wisst, was das 13 Wochen Projekt ist, könnt ihr das in diesem Beitrag nochmal nachlesen. Selbst mit machen könnt ihr unter dem Hashtag #13wochenprojekt auf Twitter.
Verwandte Beiträge
Spenden
Unterstütze uns mit einer einmaligen Spende...
Abonnieren
...oder einem monatlichen Beitrag deiner Wahl!
0 Kommentare