13 Wochen Projekt 2016

haeretik.com gibt es nun schon seit fast 5 Jahren und wuchs ständig weiter. Die Tutorial- und Review Abteilung wurde immer unübersichtlicher aufgrund der vielen Einträge. Aus diesem und weiteren Gründen haben wir das altmodische Design ersetzt, mehr Struktur eingepflegt und die Seite komplett überarbeitet und optimiert.
Was ist das 13 Wochen Projekt?
Diesmal lautet die Challenge „13 Wochen Projekt 2016“ und hat „eine Todo-Liste mit Ideen und Aufgaben abarbeiten die man schon länger vor sich her schiebt“ als Thema. Perfekt für mich! Dazu stelle ich mir für jede Woche eine Aufgabe die ich erledigen werde und berichte am Ende jeder Woche in einem Abschlussbericht über den Status.
Leider bin ich etwas zu spät um von Anfang an dabei zu sein – die Challenge befindet sich bereits in Woche 3 – aber ich denke ich habe eine gute Lösung dafür gefunden. Denn die größte Aufgabe die ich schon seit fast einem Jahr vor mir her schiebe, ist Umstellung meines Blogs auf ein neues Design und das Update sämtlicher statischer Seiten. Das hab ich nun geschafft, wie man sieht. Da die Challange am 5. September begann und ich mit dem Umzug am 3. September los legte, passt das doch recht gut um im Nachhinein noch einzusteigen. Auf dem folgenden Bild sieht man wie sich die Zugriffszahlen nach der kurzen Phase in der die Page nicht erreichbar war, langsam wieder erholen.

Zugriffszahlen nach Design-Umstellung auf haeretik.com
In der ersten Woche habe ich das Design der Website erstellt und WordPress komplett neu aufgesetzt. In Woche 2 habe ich dann den wichtigsten Inhalt übernommen und aktualisiert, zudem einige Artikel verfasst. Für die aktuelle, angebrochene Woche 3 hatte ich auch schon Aufgaben erledigt, dazu unten mehr.
Aufgaben
Woche 1: Neues WordPress Theme erstellen, WordPress neu aufsetzen
Woche 2: Inhalt übernehmen und aktualisieren, Linkstruktur neu aufbauen
Woche 3: Apps aktualisieren & S7 (Edge) Tutorials
Bericht
Im Rahmen des 13 Wochen Projekts werde ich nun endlich meine Apps updaten. Das schiebe ich schon viel zu lange vor mir her und es wird täglich mehr was ich dafür erledigen muss. Jeden Tag schicken mir Benutzer der Apps eine Liste mit Icons, die noch nicht unterstützt werden (es handelt sich um Icon Packs). Die Zahl die ich abarbeiten muss ist bereits auf etwa 700 angestiegen. Da ich sehr viel Zeit für die Erstellung der Icons investiere teile ich diese Zahl in Etappen auf. Da noch 10 Wochen übrig sind, werde ich jede Woche 70 Icon erstellen. Am Ende der Challange werde ich dann endlich meine Apps updaten.
Zusätzlich habe ich diese Woche die Anleitungen zum Samsung Galaxy S7 und S7 Edge fertiggestellt und werde sie veröffentlichen. Fehlt noch das Galaxy S6, das habe ich für Woche 5 geplant.
Woche 4: Nischenwebsite umsetzen
Bericht
In Woche 4 habe ich etwas ganz besonderes geplant. Was genau wird allerdings noch nicht verraten. Seit fast genau einem Jahr habe ich die Idee einer Nischenwebsite die ich umsetzen möchte. Bisher fehlte mir allerdings schlicht die Zeit. Vor kurzem sprach mich ein Freund zufällig auf genau dasselbe Thema an, er wolle eine Website erstellen mit genau meiner Idee, ohne dass wir uns je darüber unterhalten hätten. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Webseite wird mit Hilfe meines Kollegen umgesetzt und wird am Ende der vierten Woche vorgestellt.
Dazu werde ich in Woche 4 das Layout designen und auf Basis von WordPress aufbauen. Ich werde für die Seite auch einiges an Inhalt erstellen und etwas SEO betreiben sodass ich die ganze Challange hinweg Arbeit damit haben werde. Mein Kollege wird hauptsächlich für Inhalt verantwortlich sein was die Zukunft der Seite betrifft. Am Ende jeder Woche gibt es ein kleines Statusupdate mit einigen Zahlen.
Woche 5: Anleitungen erstellen für Samsung Galaxy S6 und S6 Edge
In Woche 5 will ich mich dem Samsung Galaxy S6* und S6 Edge* widmen. Die Anleitungen für dieses Smartphone fehlt noch in der Liste der Samsung Galaxy Geräte. Da das S6 noch weit verbreitet ist will ich das auf jeden Fall nachreichen. Dazu werde ich mein S6 raus kramen und erneut root Rechte einrichten, diverse Firmwares flashen und jeweils Tutorials dazu erstellen.
Woche 6: Canon 70D und 700D vorstellen
Woche 8 nutze ich um meine beiden Kameras, die Canon 70D* und 700D*, vorzustellen und zu vergleichen. Danach werde ich beide Gehäuse verkaufen und zur Canon 80D* greifen. Diese Woche nutze ich also auch um noch etwas Footage mit beiden Kameras aufzunehmen für das Vergleichs-Video.
Woche 7: Anleitungen der Google Nexus Reihe vervollständigen
Google wird demnächst seine Nachfolgereihe der Nexus Geräte vorstellen, die sich von nun an Pixel nennen werden. Um der aussterbenden Nexus Serie ein Tribut zu zollen, werde ich die Tutorialreihe vervollständigen. Das Nexus 4 und Nexus 5 ist ja bereits vertreten.
Woche 8: Surface Pro 4 Stifteingabe mit Waacom Intuos Pro Grafiktablet vergleichen
Microsoft bringt noch dieses Jahr das neue Surface Pro 5 auf den Markt. Davor möchte ich noch ein Review meines Surface Pro 4* machen bevor es durch die neue Version ersetzt wird. Da es aber mittlerweile schon mehr als genug Reviews davon gibt, möchte ich mich auf den Vergleich der Stifteingabe des Surface und meines Wacom Intuos Pro* Grafiktablets konzentrieren was die Designer unter euch bestimmt interessieren wird.
Woche 9: android-designs.com umziehen
Wie Peer Wandiger, der Initiator des 13 Wochen Projekts, habe auch ich eine Webseite die ich in Woche 9 umziehen möchte. Ebenso wie bei Peer, basiert www.android-designs.com auch auf einem selbst geschrieben CMS dessen Weiterentwicklung sich einfach nicht mehr lohnt.
Spannend hierbei wird vor allem die Entscheidung zwischen WordPress oder dem Shopsystem „Shopware“. Ich bin noch nicht sicher was sich für android-designs.com in Zukunft besser eignen wird. Die Entscheidung erfährt ihr im Abschlussbericht der vorherigen Woche 8.
Woche 10: Google AdSense/Affiliates wieder einbauen + Performance und SEO optimieren + rechtliche Aspekte prüfen
Da ich nun wieder genügend Inhalt auf haeretik.com haben sollte, ist es an der Zeit die Monetarisierung auszubauen. Solch ein Blog kostet ja auch etwas Geld, was ich versuche mit Werbung und Affiliates wieder rein zu holen. Zudem werde ich die Performance von haeretik.com und android-designs.com verbessern und SEO betreiben. Anschließen werden beide Webseiten auf rechtliche Aspekte überprüft wie es auch Peer in dieser Woche machen wird.
Im Anschluss erfolgt ein bestimmt sehr interessanter Abschlussbericht mit Tipps und Tricks für euer eigenes Internet-Projekt.
Woche 11: Adobe CC Tutorial-Serie starten
In Woche 11 werde ich meine Adobe CC Tutorial Serie auf YouTube starten die ich schon lange vorbereite, die Idee dazu kam mir schon Anfang des Jahres. Bis Woche 6 anbricht werde ich bestimmt schon einige Folgen vorproduziert haben und kann somit Anfangen die Serie zu veröffentlichen, bewerben und weiter ausbauen. Mehr Infos dazu gib es in der Vorschau im Abschlussbericht der 10. Woche.
Woche 12: mehr Videos für Adobe CC Tutorial-Serie erstellen
Woche 12 nutze ich, um noch mehr Folgen der Adobe CC Tutorial Serie zu produzieren.
Woche 13: Einige Beiträge vorbereiten und Apps hochladen
Die letzte Woche verbringe ich mit dem Aktualisieren meiner Android Apps. Da das einige sind, werde ich auch entsprechend Zeit zum Kompilieren benötigen. Währenddessen werde ich einige Beiträge vorbereiten die schon etwas länger auf meiner Liste stehen. Ich denke ich werde ca. 5 Beiträge in dieser Woche schaffen die ich nach und nach dann auch Veröffentlichen werde. Die Themen habe ich wie gesagt bereits, werden aber erst im Abschlussbericht der Woche 12 verraten.
Nach dem 13 Wochen Projekt gibt es dann noch eine Zusammenfassung und eine Auswertung von den gesetzten und erreichten Zielen.
Der erste Abschlussbericht mit den Wochen 1–3 wird am Sonntag veröffentlicht.
So, und wer nun auch selbst mit machen will, kann das unter dem von Peer Wandiger eingeführten Hashtag #13wochenprojekt tun.
Verwandte Beiträge
Spenden
Unterstütze uns mit einer einmaligen Spende...
Abonnieren
...oder einem monatlichen Beitrag deiner Wahl!
0 Kommentare